Park & Ride in Wien mit Parktiger
So finden Sie günstige Park & Ride Angebote in Wien Heiligenstadt
Parken in Wien
Wenn Sie mit dem Auto nach Wien kommen, sollten Sie die Wiener Kurzparkzonen-Parkregelungen beachten.
Kurzparkzonen in Wien
Bezirke 1 bis 9 und 20: Montag bis Freitag (bis auf Feiertage) 9 – 22 Uhr, max. Parkdauer 2 Stunden
Bezirke 10, 11, 12 und 14 bis 19: Montag bis Freitag (bis auf Feiertagen) 9 – 19 Uhr, max. Parkdauer 3 Stunden
Sonderregelung Stadthallen-Nähe: Montag bis Freitag 9 – 22 Uhr; Samstag, Sonntag und an Feiertagen 18 – 22 Uhr, maximale Parkdauer 2 Stunden
Achtung: Kurzparkzonen sind nur im Einfahrtsbereich des jeweiligen Bezirks beschildert.
In den Wiener Geschäftsstraßen können abweichende Kurzparkregelungen gelten und sind hier auch extra beschildert.
Anwohnerparken in Wien
In den Bezirken 1, 2, 3, 4, 6, 7, 8, 9 und 12 gibt es speziell für Anwohner reservierte Parkplätze, die auch mit gültigem Parkschein NICHT genutzt werden dürfen. Diese Zonen werden durch Halte- und Parkverbotsschilder mit Zusatztafeln „ausgenommen Fahrzeuge mit Parkkleber für den xx Bezirk“ sowie Rollstuhlsymbol ausgewiesen. Achtung: Das Parkverbot ist auch an Wochenenden und an Feiertagen gültig!
In allen Kurzparkzonen benötigen Sie einen Parkschein, auch für kurze Stopps, beispielsweise für das Kofferausladen. Zudem stehen 15-Minuten-Gratisparkscheine zur Verfügung, die Sie sich von Ihrem Hotel geben lassen können.
Günstig parken in Wien:
Wenn Sie mit dem Auto in Wien unterwegs sind, sollten Sie unbedingt Park and Ride Angebote vergleichen. In der Innenstadt sind die teuersten Garagen, aber auch deutlich günstigere. Unter Umständen bezahlt man hier 4,80 Euro pro Stunde. Es geht mit 2 Euro pro Stunde aber auch deutlich günstiger. Am günstigsten ist das Parken in den äußeren Bezirken und am Stadtrand.
Wer nur einen Stellplatz für wenige Stunden sucht, kann sein Fahrzeug auch am Straßenrand abstellen. Allerdings ist das Parken auf öffentlichen Straßen und Plätzen in einigen Wiener Bezirken kostenpflichtig und zeitlich begrenzt.
Gratis Parken
Wo kann man in Wien gratis parken? Diese Frage beschäftigt viele Pendler, Touristen und Besucher. Allgemein darf man überall außerhalb der Kurzparkzonen kostenlos und ohne Parkschein parken oder am Abend auch in den Kurzparkzonen. Achtung: Hier müssen die Uhrzeiten beachtet werden.
Park and Ride Wien – parken kann so einfach sein
Was früher vorwiegend für Pendler gedacht war, bietet auch für Touristen und Besucher auf Tages- und Wochenbasis eine gute Möglichkeit, Autos günstig in Wien zu parken.
Mit dem Park and Ride Wien von Parktiger haben Sie folgende Vorteile:
• Unschlagbar günstig parken
• Park & Ride direkt neben der U-Bahn Station
• Sehr gute Verkehrsanbindung
• Regelmäßige Kontrolle
• 365 Tage im Jahr 24 Stunden geöffnet
Parktiger hat eine neue und günstige Parkmöglichkeit in Heiligenstadt in Wien geschaffen. Die Buchung erfolgt ganz unkompliziert und einfach über das Handy.
Sie können mit Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung zahlen – die Buchung dauert nur eine Minute. Durch die unmittelbare Nähe an der U-Bahnstation Heiligenstadt sind sie perfekt angebunden.Tagestickets können auch am Automat vor Ort gekauft werden (Zahlung nur mit Münzen möglich).
Auch am Flughafen Wien stehen unterschiedliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Jede angefangene Stunde wird zum vollen Stundensatz abgerechnet, egal ob Sie für 15 oder 30 Minuten parken.
Insgesamt gibt es drei Kurz-Parkplätze (K1, K3, K4), zwei Parkhäuser (3 & 4) und einen großen Parkplatz C. Die Parkmöglichkeiten unterschieden sich im Hinblick auf Kurz- und Langzeitparken und ob du jemanden zum Vienna Airport bringst oder abholen möchtest.
Heiligenstadt in Wien
Heiligenstadt war im frühen 19. Jahrhundert eine Weinhauer-Ortschaft. Ihren wirtschaftlichen Aufschwung verdankte Heiligenstadt einer Badeanstalt, welche wegen ihrer Heilkraft zahlreiche Kurgäste anlockte. Ludwig van Beethoven suchte hier beispielsweise Heilung.
Heiligenstadt liegt am Wiener Donaukanal und zieht sich in einem schmalen Streifen bis zum Kahlenberg hinauf. Dieser Berg ist ein begehrter Touristenort. Wenn man Wiener nach dem schönsten Aussichtspunkt der Stadt fragt, ist die Antwort immer dieselbe: der Kahlenberg. Der 480 Meter hohe Gipfel liegt nordöstlich der Stadt und bietet eine tolle Aussicht auf Wien.
Bei klarem Wetter kann man von hier aus sogar die Karpaten in der benachbarten Slowakei sehen. Am Wochenende kommen auch viele Wiener auf den Kahlenberg. Nur wenige Hundert Meter vom Kahlenberg entfernt, liegt außerdem der Cobenzl. Dieser Berg heißt offiziell Latisberg und bietet ebenfalls eine tolle Aussicht auf Wien.
Heiligenstadt hat eine Fläche von 219,46 Hektar. Im Norden wird Heiligenstadt von Nußdorf und Josefdorf, im Westen von Grinzig und im Süden von Unter- und Oberdöbling begrenzt. Die Probusgasse der heutige Kern von Heiligenstadt.
Sehenswürdigkeiten in Heiligenstadt
Besuchen Sie das Beethoven Museum! Es beleuchtet Leben und Werk des Komponisten auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand.
Mit dem Vienna Pass haben Sie freien Eintritt in das Museum. Der Vienna Pass ist für Sightseeing-Begeisterte gemacht und erlaubt Ihnen freien Zutritt zu über 60 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Museen und Denkmälern Wiens.
Hier finden Sie die besten Aktivitäten in der Nähe des Bahnhofs Heiligenstadt in Wien: https://www.tripadvisor.de/AttractionsNear-g190454-d4384874-Heiligenstadt_Station-Vienna.html
Parken in Heiligenstadt: Park and Ride Kosten
Im 19. Bezirk auf der öffentlichen Straße zwischen 9 und 19 Uhr darf maximal drei Stunden am Stück geparkt werden – eine Stunde kostet je 2,10 Euro. Der ganze Tag würde dementsprechend also 21 Euro kosten – allerdings darf man ja ohnehin nur drei Stunden am Stück parken.
Für eine Wochenkarte in der Spittelauer Park and Ride Anlage zahlt man beim Vorweisen einer Wiener-Linien-Wochenkarte 14,90 Euro, für den Monat mit ÖPNV-Monatskarte 56 Euro. Allerdings sind die Dauerkarten für Wien Park and Ride vergeben, es gibt eine Warteliste. Fakt ist, dass die öffentlichen Park and Ride Anlagen in Spittelau und Heiligenstadt zu wenige sind.
Hier finden Sie eine Übersicht zu P+R in Heiligenstadt – Wien > Link
Parkplätze
in der Nähe von Heiligenstadt, Wien, Österreich via Google > Link
Park and Ride Heiligenstadt
Sie planen einen Städtetrip nach Wien und möchten Ihr Auto sicher und günstig parken? Das ist oft gar nicht so einfach, denn in Wien gibt es fast flächendeckend die Kurzparkzone. Pendler, die jeden Tag nach Wien zur Arbeit fahren müssen, sind ebenfalls oft mit diesem Problem konfrontiert. Besonders im Norden von Wien sind die bestehenden Parkplätze oft schon in den frühen Morgenstunden überfüllt.
Park and Ride Heiligenstadt bietet sich vor allem für Pendler, Besucher und Touristen an, die keine Lust haben, viel Geld für das Parken in Wien auszugeben. Park and Ride Heiligenstadt erspart Ihnen zudem lange und unbequeme Suchen nach Parkplätzen. Sie sparen Zeit, Nerven und Geld!
Park and Ride Heiligenstadt mit Parktiger
Die Park and Ride Anlage von Parktiger in Wien Heiligenstadt hilft weiter! In kurzer Gehweite zum Bahnhof Heiligenstadt (U4) stehen hier etliche Freiparkplätze für nur € 3,99 pro Tag oder 59,99 Euro pro Monat zur Verfügung. Somit sparen Sie erheblich an Park and Ride Kosten und können Ihr Geld beim Bummeln in der Innenstadt ausgeben.
Gebucht werden kann bequem mit nur wenigen Klicks im Internet. Die Parkberechtigung erfolgt über eine Kennzeichenkontrolle. So macht Park and Ride in Wien Spaß.
Der Parktiger P&R Parkplatz liegt direkt am Bahnhof Heiligenstadt und bietet somit direkten Anschluss an U-Bahn, S-Bahn, Regionalzüge und diverse Buslinien. Die Fahrzeit zum Schwedenplatz beträgt lediglich 7 Minuten. Dank der guten Anbindung an Schnellstraße und Autobahn ist man zudem in kürzester Zeit außerhalb der Stadt, bzw. in Korneuburg oder Klosterneuburg.
Park and Ride Muthgasse
Das Stadtquartier Muthgasse im 19. Bezirk von Wien wird zu einem lebendigen, urbanen Stadtteil zum Leben und Arbeiten.
Der Parkplatz P+R Muthgasse liegt direkt am Bahnhof Heiligenstadt und bietet Anschluss an U-Bahn, S-Bahn, Regionalzüge sowie diverse Buslinien. Neben vielen Büros befinden sich auch Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe des Parkplatzes.
Für Fitness-Begeisterte gibt es ein nahegelegenes Fitnessstudio. Aber auch Natur-Liebhaber kommen auf ihre Kosten: Der direkt angrenzende Donaukanal führt über komfortable Radwege in den Speckgürtel Wiens und direkt ins Zentrum der Stadt.
Auch Geschichte und Kultur kommen hier nicht zu kurz: Der berühmte Karl-Marx-Hof und die Dauerausstellung Das rote Wien im Waschsalon sind immer einen Besuch wert.
Adresse: Parktiger P&R Heiligenstadt Adresse: Michael-Neumann-Gasse, Einfahrt bei der Rückseite des Hauses Muthgasse 11, 1190 Wien
Park & Ride Wien – Parktiger Preise nochmals im Überblick unter diesem > Link