Stockholm ist eine Stadt mit einer unglaublich interessanten Geschichte, und obwohl sie die größte Stadt Skandinaviens ist, hat sie sich eine friedliche Atmosphäre mit wunderbarer schwedischer Architektur und der natürlichen Schönheit des umliegenden Meeres bewahrt. Sie besteht aus vierzehn Inseln und bietet mit ihren Museen, Parks und historischen Straßen und Gebäuden unzählige Möglichkeiten, etwas zu unternehmen.

Stockholm legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Tradition und Innovation, und diese Aspekte spiegeln sich auch in der Küche wider. Einige traditionelle schwedische Gerichte und Zutaten, die ihr unbedingt probieren solltet: Köttbullar, eingelegter oder gebratener Hering, Ragmunk mit Preiselbeeren, Kroppkako, Gravlax und Kanelbullar. Genießt diese kulinarischen Besonderheiten auf eurer Reise.
Die Fahrt mit dem Taxi wird sehr schnell teuer, wenn ihr also Geld sparen wollt, nehmt auf jeden Fall die Metro. Die Stockholmer U-Bahn wird als „die längste Kunstgalerie der Welt“ bezeichnet. 90 der 100 Stationen sind seit den 1950er Jahren mit Gemälden, Mosaiken und Skulpturen geschmückt worden. Wie ihr seht, lohnen sich die Fahrten ungemein.
Natürlich bietet Stockholm nicht nur Essen und Kunst. Auch die Stadt an sich hat einen altmodischen skandinavischen Charme und mit seinen 14 Inseln, gibt es an jeder Ecke eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Ein absolutes Muss in Stockholm – rauf aufs Wasser – dabei ist es egal ob ihr mit der Fähre oder auf einem Segelboot rausfahrt. Außerdem bietet die Stadt auch atemberaubende Museen, Architektur und Naturparks an. Ganz viel Spaß mit diesen Top-Aktivitäten in Stockholm!
Parktiger wünscht euch einen unvergesslichen Urlaub.
Hier gibt es noch einige Informationen zu den Flügen.
Reisetermine:
April bis Juni 2022
Beispielhafte Termine:
- 02. April – 06. April 2022
- 27. April – 04. Mai 2022
- 04. Mai – 11. Mai 2022
- 08. Juni – 15. Juni 2022
…und viele mehr.
Streckenführung:
Von Wien direkt nach Stockholm und wieder zurück.
Fluggesellschaften:
Ryanair
Gepäckbestimmungen:
Ein Handgepäckstück pro Passagier.
