Megaschnäppchen! Flug nach Venedig ab Wien und retour ab nur € 24!

Venedig ist auf Eurer Bucketlist noch offen? Es gibt aktuell ein Megaschnäppchen von Ryanair für Euer Wunschziel! Ihr fliegt von Wien nach Venedig und wieder retour ab unglaublichen € 24!

Die Stadt ist bekannt für ihre malerischen Kanäle, historischen Gebäude und den einzigartigen Charme, der sie umgibt. Im folgenden Blogbeitrag verrät Euch der Parktiger, welche Hotspots Ihr auf keinen Fall verpassen solltet!

 

Allgemeines über Venedig

Ein Spaziergang durch die Straßen von Venedig fühlt sich an wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Venedig wurde im 5. Jahrhundert gegründet und verteilt sich auf über 100 Inseln. Heute hat Venedig noch 268.000 Einwohner, wobei viele junge Venetianer die Stadt verlassen. Dafür hat sich in den letzten 25 Jahren die Zahl der Touristen vervierfacht!

Venedig
Foto von Martin Katler auf Unsplash

 

Der Markusplatz – der berühmteste Platz von Venedig

Der Markusplatz in Venedig ist einer der berühmtesten Plätze der Welt. Er ist eine große, offene Fußgängerzone und wird von historischen Gebäuden und Cafés umgeben. Ihr könnt vom Markusplatz aus, direkt die Fassade der imposanten Basilica di San Marco („der Markusdom“) bestaunen. Der Dom wurde im 11. Jahrhundert erbaut und ist bekannt für seine wunderschönen Mosaiken und Kunstwerke.

Außer der Kirche könnt Ihr auch den Campanile besuchen. Es handelt sich dabei um einen markanten Turm mit einer Höhe von 98,6 Metern. Der Turm ist 1902, beim Versuch einen Lift einzubauen, eingestürzt. Seine heutige Form stammt aus dem Jahr 1912 nach einem Wiederaufbau. Der Campanile ist ein markanter Teil der venezianischen Skyline. Euer Aufstieg wird belohnt mit einem atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegende Lagune.

Markusdom und Campanile
Foto von Tamás Csaba Kádár

 

Der Dogenpalast von Venedig

Über eine Verlängerung des Markusplatzes, die Piazzeta, erreicht Ihr den Dogenpalast. Dabei handelt es sich um ein prächtiges Gebäude, das einst als Regierungssitz und Residenz der Dogen (der Doge war der Herrscher der Stadt) diente. Er wurde im gotischen Stil erbaut und beeindruckt mit seiner pompösen Fassade und den vielen Kunstwerken, die Ihr im Inneren zu bewundern könnt. Im Palast gibt es prächtige Räume, den berühmten Saal der großen Ratsversammlung und sehenswerte Gefängniszellen.

Venedig
Foto von Karen Uppal auf Unsplash

 

Die Rialtobrücke

Ein weiterer Hotspot von Venedig ist die Rialtobrücke. Sie verbindet die Stadtteile San Marco und San Polo über den Canal Grande. Die Rialtobrücke ist ein beeindruckendes Beispiel für die venezianische Architektur aus dem 16. Jahrhundert. Ihr könnt vom Übergang aus einfach die Aussicht auf den Canal Grande genießen, oder ein paar Selfies zur Erinnerung an Euren Aufenthalt schießen.

Venedig
Foto von Charl Durand

 

Der Canal Grande

Mit einer Länge von etwa 3,8 Kilometern und einer Breite von durchschnittlich 30 Metern ist der Canal Grande eine der Hauptverkehrsadern in der Stadt und ein wichtiger Teil ihres kulturellen Erbes. Ihr könnt den Kanal preiswert mit dem Vaporetto, einer Art Wasserbus, erkunden. Wenn Ihr eine romantische Erfahrung bevorzugt, empfiehlt Euch der Parktiger eine Gondelfahrt. Der Gondoliere wird Euch während der Fahrt wahlweise interessante Insidergeschichten über Venedig erzählen oder ein Lied anstimmen.

Venice
Foto von Karsten Wurth auf Unsplash

 

Venedig ist eine Stadt voller Schönheit, die Ihr sprichwörtlich zumindest einmal im Leben gesehen haben solltet. Der Parktiger hofft, dass er Euch mit seinem Blog inspirieren konnte und wünscht Euch eine unvergessliche Städtereise!

Reisedaten:
Mai 2023 (täglich verfügbar)

Route:
Wien – Venedig – Wien

Reisegepäck:
ein Handgepäck pro Passagier (40cm x 20cm x 25cm)

 

Den passenden Parkplatz für Eure Reise nach Venedig findet Ihr beim Parktiger!

 

Die Parktiger Flugempfehlung für Euch:

 

Das Hotel Venezia hat gute Bewertungen und ein tolles Preis/Leistungsverhältnis: