Madeira entdecken: Die Insel des ewigen Frühlings
Herzlich Willkommen liebe Reisefans! Heute entführt Euch Parktiger auf die malerische Atlantikinsel Madeira. Madeira ist ein Insidertipp für Naturliebhaber und Abenteurer. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Euch mit durch atemberaubende Landschaften sowie andere Highlights dieser faszinierenden Insel.

Allgemeines & die beste Reisezeit für Madeira
Die Insel Madeira ist 741 Quadratkilometer groß. Auf Ihr leben derzeit etwa 260.000 Einwohner. Die Insel ist für sich genommen eine Sehenswürdigkeit. Es gibt beeindruckende Landschaften mit wunderschönen Stränden, grünen Bergen und üppiger Vegetation. Die Hauptstadt Funchal ist ein das Zentrum der Insel. Hier könnt Ihr historische Gebäude, Museen, Restaurants und Geschäfte finden. Madeira ist außerdem bekannt für seinen berühmten Wein und seinen traditionellen Karneval.
Die ideale Reisezeit für Madeira sind die Monate zwischen April und Oktober. Das Wetter ist dann mild und sonnig, mit Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Es gibt deutlich weniger Regentage als im Winter. Wenn Ihr jedoch die üppige, grüne Natur der Insel genießen möchtet, empfehlen wir Euch, von November bis März zu reisen. Zu dieser Zeit gibt es mehr Niederschlag und eine entsprechend grüne Flora zu entdecken.




Wandern und Naturerlebnisse
Madeira ist ein Paradies für Wanderer. Es gibt verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Egal ob Ihr Euch zu den sportlichen Vollprofis oder den blutigen Anfängern zählt, Ihr werdet Euren optimalen „Hike“ finden. Unabhängig vom Schwierigkeitsgrad empfehlen wir Euch eine Wanderung entlang der Levadas. Dabei handelt es sich um historische Wasserkanäle, die die Insel von Norden bis Süden durchziehen. Die üppige Vegetation und malerische Aussicht auf das azurblaue Meer werden diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis für Euch machen.


Kulinarische Genüsse auf Madeira
Die madeirensische Küche wird Eure Geschmacksnerven inspirieren. Eine besondere Spezialität die es nur auf Madeira gibt, ist der Schwarze Degenfisch. Der Fisch hat scharfe Zähne, monströse Augen und sieht insgesamt wirklich gruselig aus. Gott sei Dank müsst Ihr den Fisch nicht selber fangen, sondern nur essen. Zubereitet wird die Spezialität gerne mit einer anderen Spezialität – Maracujasauce. Wenn Ihr Fleisch bevorzugt, empfiehlt Euch Parktiger das traditionelle „Espetada“. Dabei handelt es sich um einen Rindfleischspieß auf einem Lorbeerstock. Begleiten könnt Ihr Eure Speisen mit einem Glas Madeira-Wein. Vorsicht: es handelt sich dabei um einen Likörwein und der hat es in sich! Auf der Insel gibt es zahlreiche gemütliche Lokale und Restaurants die Euch begeistern werden.



Kultur und Sehenswürdigkeiten
Auf Madeira gibt es nicht die „ganz große Sehenswürdigkeit“, vielmehr ist die Insel sowas wie ein Gesamtkunstwerk. Wir können Euch einen Spaziergang durch die charmante Altstadt von Funchal empfehlen wo Ihr prächtige Kirchen und historischen Bauwerke bestaunen könnt. Auch Fans von Christiano Ronaldo kommen auf Ihre Kosten. Der Fußballstar ist wohl der bekannteste Export dieser Insel. „CR7“ hat stets betont, dass er seiner Heimatstadt Funchal sehr verbunden ist. Deshalb hat er der Stadt und sich selbst ein Museum spendiert, wo die Highlights seiner Karriere gekonnt in Szene gesetzt werden. Madeira hat auch den Beinamen „die Blumeninsel“. Es wird Euch daher nicht verwundern, wenn wir Euch zeigen wollen, dass einer der schönsten botanischen Gärten der Welt hier beheimatet ist. Eine Seilbahn bringt Euch in etwa 10 Minuten von der Altstadt in Funchal zum Areal des „Monte Palace Tropical Garden“!


Aktivitäten für Abenteurer in Madeira
Wenn Ihr nach einem Adrenalinkick sucht, bietet Madeira zahlreiche Abenteueraktivitäten. Vom Canyoning über Gleitschirmfliegen bis hin zu Walbeobachtungstouren – hier ist für jeden Abenteurer etwas dabei. Bei den Waltouren könnt Ihr außer Pilotwalen auch Streifendelfine, Meeresschildkörten oder sogar einen riesigen Pottwal entdecken. Auch ziemlich cool: es gibt einen originalgetreuen Nachbau des Schiffes, mit dem Christoph Columbus Amerika entdeckte. 2x täglich könnt Ihr vom Hafen in Funchal aus mit der „Santa Maria de Colombo“ in See stechen.

Entspannung am Strand
Natürlich solltet Ihr Euch auch einen Tag am Strand gönnen. Die Parktiger-Empfehlung lautet: probiert doch den „schwarzen“ Sandstrand Praia Formosa aus. Der Strand ist wirklich wunderschön und lädt zum Entspannen und Sonnenbaden ein.

Sonnenuntergänge und sternenklare Nächte
Die Abende und Nächte auf Madeira sind genauso spektakulär wie die Tage. Verpasst nicht die Gelegenheit, einen der atemberaubenden Sonnenuntergänge über dem Atlantik zu beobachten. In klaren Nächten könnt Ihr den herrlichen Sternenhimmel bewundern, der durch den geringen Lichtsmog besonders beeindruckend ist.

Fazit zur Insel Madeira
Madeira begeistert mit atemberaubender Natur, von majestätischen Bergen bis zu malerischen Küsten. Die Levadas führen zu versteckten Wasserfällen, und die charmante Hauptstadt Funchal lockt mit köstlicher Küche und mediterranem Flair. Ob Abenteuer oder Entspannung, Madeira hat für jeden etwas zu bieten. Ein Urlaub auf dieser Insel ist aus unserer Sicht eindeutig ein Fall für die Bucketlist. Schöne Reise!
Euer Parktiger
Reisedaten:
November bis Dezember 2023
Route:
Wien – Funchal – Wien
Reisegepäck:
Ein Stück Handgepäck pro Passagier
