Günstiger Flug von Wien nach Istanbul
Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe des Parktiger Reiseblogs. Heute möchten wir Euch eine Stadt vorstellen, die der Schnittpunkt zwischen zwei Kontinenten ist. Istanbul hat starke Einflüsse sowohl von Europa als auch von Asien. Es erwartet Euch eine unvergleichliche Mischung aus Geschichte, Kultur, Gastronomie und Architektur. Außerdem haben wir einen günstigen Flug von Wien nach Istanbul für Euch gefunden. Viel Spaß beim Lesen!

Die geografische Lage Istanbuls am Bosporus
Der Bosporus ist eine schmale Meerenge zwischen Europa und Asien. Er verbindet das Schwarze Meer mit dem Marmarameer. Weltweit einzigartig ist die geografische Lage Istanbuls auf beiden Seiten der Meeresstraße. Istanbul trennt und verbindet nicht nur die Kontinente, sondern auch deren Kultur. Istanbul hieß ursprünglich Byzantion und später Konstantinopel. Griechen, Perser, Römer, Goten und sogar die Kreuzritter waren eine Zeit lang Herrscher über die Stadt.

Die historischen Schätze und Highlights in Istanbul
Der Topkapi-Palast
Der prächtige Topkapi-Palast war etwa 400 Jahre lang das Verwaltungs- und Bildungszentrum des ehemaligen Osmanischen Reiches. Heute ist der Palast ein Museum und eine der bekanntesten und am meisten besuchten touristischen Attraktionen in Istanbul. Zu sehen gibt es beeindruckende Sammlungen, Waffen, heiligen Reliquien sowie Überreste und interessante Geschichten über einen legendären Harem.

Die Hagia Sophia: Ein Meisterwerk der Geschichte und Architektur
Fix auf Eurer To-Do Liste in Istanbul sollte auch die wunderschöne Hagia Sophia stehen. Dieses architektonische Meisterwerk hat im Laufe der Jahrhunderte eine beeindruckende Wandlung durchgemacht. Ursprünglich war sie eine byzantinische Kirche, später erfolgte der Umbau zu einer Moschee, dann diente sie als Museum und schließlich, seit 2020, ist es wieder eine Moschee.
Wenn ihr die Hagia Sophia betretet werdet Ihr überwältigt sein von der gewaltigen Größe und dem imposanten Lichtspiel, wenn Ihr in Richtung der Kuppeln blickt. Es gibt auch viele Mosaike, die die Geschichte der Stadt erzählen.


Die blaue Moschee
Ein weiteres Highlight ist die Sultan-Ahmed-Moschee oder auch „blaue Moschee“ genannt. Der Name kommt von den unzähligen, blau-weißen Fließen mit verschiedenen Tulpenmotiven, die für eine besondere Stimmung sorgen.


Testet Euer Verhandlungsgeschick auf dem Basar
In Istanbul gibt es mehr als einen Basar und alle sind auf Ihre Art speziell. Einer der bekanntesten Basare liegt ganz in der Nähe der Hagia Sophia und wird als „der große Basar“ bezeichnet. Ihr findet dort wirklich alles was der Orient zu bieten hat. Es gibt eine Riesenauswahl an Gewürzen, Geschirr, köstlich riechende Teigrollen, Schmuck, die obligatorischen Teppiche, Konditorwaren und Kleidung.
Auf einem Basar ist es üblich zu handeln und Ihr würdet viel Geld verschenken, wenn Ihr es nicht tut. Deshalb wollen wir Euch noch ein paar Parktiger Profitipps geben:
- Vergleicht die Preise und lasst immer den Verkäufer zuerst einen Preis nennen
- Seid freundlich aber bestimmt
- Erzählt nicht was Ihr beruflich macht oder in welchem Hotel Ihr untergebracht seid! Die Verkäufer können sonst Rückschlüsse auf Eure finanziellen Möglichkeiten ziehen und passen die Preise entsprechend an.
- Bietet bei Eurem ersten Gebot etwa die Hälfte von dem was Euch die Händler vorschlagen
- Je nach Glück und Geschick solltet ihr zumindest 20 bis 30 Prozent Rabatt herausholen können
- Lernt ein paar Worte türkisch, das bringt Euch Sympathiepunkte und höhere Rabatte

Die türkische Küche: alles scharf?
Die türkische Küche ist vielfältig und äußerst lecker. Ihr solltet in Istanbul auf jeden Fall die Klassiker wie Döner Kebab oder Baklava probieren. Auch Meeresfrüchte und Süßigkeiten solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.
Eines der besten Restaurants (Seven Hill Restaurant) befindet sich auf dem Dach des Seven Hills Hotels. Es gibt Fisch und Fleisch und Ihr habt einen Instagram-tauglichen Ausblick auf sämtliche Sehenswürdigkeiten in der Innenstadt von Istanbul.

Istanbul hat noch mehr zu bieten…
Eine Reise nach Istanbul ist nicht vollständig ohne eine entspannende Bootsfahrt auf dem Bosporus. Vom Boot aus könnt Ihr die imposante Skyline bewundern und die Verbindung der zwei Kontinente hautnah erleben. Parktiger-Tipp: Besonders empfehlenswert ist die Fahrt bei Sonnenuntergang. Das Abendlicht sorgt für magisches Ambiente!
Istanbul ist eine pulsierende, moderne Metropole und verfügt als solche auch über ein reges Nachtleben. Die Abendunterhaltung könnt Ihr am besten im Beyoglu-Viertel genießen. Je nach Stimmungslage gibt es Restaurants, Bars, Clubs aber auch Shisha-Cafès. Eine coole Rooftoplocation mit großem Angebot wäre beispielsweise die Lotiz Lounge & Hookah 😉


Empfehlungen & Fazit
Die optimale Reisezeit für Istanbul liegt zwischen Frühling und Herbst mit Ausnahme der Hochsommermonate. Mai, Juni, September und Oktober sind unsere konkreten Empfehlungen. Obwohl Istanbul eine moderne und hippe Stadt ist, solltet Ihr beherzigen, dass die Türkei ein muslimisches Land ist. Bedeckte Haut beziehungsweise lange Kleidung ist im Inneren der Moscheen Pflicht.

Wir hoffen, dass wir Euch einen guten Überblick über diese tolle Stadt geben konnten. Danke für Euer Interesse und bis zum nächsten Mal!
Euer Parktiger
Günstiger Flug von Wien nach Istanbul
Reisedaten:
Gute Flugverfügbarkeit zwischen September 2023 und März 2024
Route:
Vienna – Istanbul – Vienna
Reisegepäck:
Ein Stück Handgepäck pro Passagier


