Der Parktiger Flughafen Parkplatz am Flughafen Wien hat auch von der Presse durchwegs positives Feedback erhalten:
Tageszeitung Heute
Start Up setzt auf billige Flughafen-Parkplätze
Das Start Up „Parktiger“ will den horrenden Preisen für’s Parken am Flughafen den Kampf ansagen und bietet Parkplätze an – in Schwechat.
Parken in der Nähe des Flughafens ist teuer, unverschämt teuer. Im günstigsten Parkhaus direkt am Flughafen zahlt man 25 Euro für nur einen Tag. Selbst wenn man in Parkhäuser und Parkplätze in der Umgebung ausweichen will, sind die Preise für’s Parken oft nur minimal günstiger als das Fliegen selbst.
Dennis Müller-Lehmann will dem Preiszirkus jetzt den Kampf ansagen und eröffnete einen Parkplatz in Schwechat direkt beim Bahnhof. „Oberstes Ziel ist die Preise zu günstig wie möglich zu halten“, erklärt der Unternehmer. In der Eisteichstraße 20 in Schwechat zahlt man 4 Euro am Tag, ein ähnliches Angebot gibt es im direkten Umfeld tatsächlich nicht zu finden.
Der Parkplatz bietet derzeit 80 Stellplätze, die vorab gebucht werden müssen und wird regelmäßig überwacht. Bei Bedarf kann er noch erweitert werden. Mit der S-Bahn oder dem Taxi geht es dann weiter zum Flughafen. Anlass die Gründung des Start Ups war, dass sich Müller-Lehmann selbst bei vielen seiner Reisen sehr über die Preise ärgerte.
Niederösterreichische Nachrichten
„Parktiger“ will Pendler ansprechen
Alternative? | Betreiber glaubt, entlastend auf die Stellplatz-Misere am Bahnhof wirken zu können.
SCHWECHAT | Die prekäre Parkplatzsituation beim Bahnhof ist Pendlern nur zu gut bekannt. Ein privater Betreiber will dem nun entgegenwirken. Dennis Müller hat ein rund 16.000 m2 großes Areal an der Eisteichstraße unweit der Bahnunterführung gepachtet. Dort betreibt der Wiener seit Anfang Jänner sein Start-up „Parktiger“, bei dem man um vier Euro am Tag sein Auto abstellen kann. „Ich bin überzeugt, dass es sowohl für Pendler als auch für Flugreisende gleichermaßen interessant ist“, erläutert Müller im Gespräch mit der NÖN. So könne man um nur 1,70 Euro mit der SBahn zum Flughafen fahren. In Richtung Wien sei man sowieso in der Kernzone. „Die Buchung läuft online, bezahlt wird per Paypal, Sofortüberweisung oder Kreditkarte“, erläutert er. Der Jungunternehmer tüftelte seit „drei bis vier Jahren“ an der Idee, ein geeignetes Areal fand er lange nicht. In Schwechat will er nun durchstarten, auch wenn das Projekt noch nebenberuflich läuft. Der „Parktiger“ ist derzeit übrigens ein Familienunternehmen, denn der Bruder ist für die Kontrollen zuständig.
Bezirksblätter
Start-Up als Retter in der Parkplatznot
Wer mit dem Auto zum Flughafen Schwechat fährt, hat seit letztem Jahr eine weitere Parkmöglichkeit zur Auswahl.
Das Wiener Start-Up M18 GmbH bietet seit August 2017 Parkplätze um 4,- Euro pro Tag in der Eisteichstraße an. Kunden können einen Stellplatz online buchen und wahlweise per Kreditkarte, Paypal oder Sofortüberweisung bezahlen. Die Verifizierung erfolgt direkt am Parkplatz über das Kennzeichen. Der Parkplatz liegt direkt an der S-Bahn, mit der man innerhalb von sechs Minuten den Flughafen erreicht. Die Fahrt mit dem Taxi oder UBER dauert etwa sieben Minuten. Gründer Dennis Müller reist selbst sehr gerne und oft und kam auf die Idee nachdem er sich bei einer eigenen Reise über die teuren Parkgebühren am Flughafen Wien ärgerte.